1. Geltung der AGB und Vertragsabschluss

1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Kaufverträge mit natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend "Kunde" genannt), welche über die Webseite der Näh Manufaktur Bettina Stalder (nachfolgend "Anbieter" genannt) abgeschlossen werden.

1.2 Die Bestellung wird vom Anbieter mittels einer automatisch generierten E-Mail bestätigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Anbieter eingetroffen ist. Nach der Verfügbarkeitsprüfung wird eine Auftragsbestätigung per E-Mail versendet. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Bestätigung beim Käufer eintrifft.

1.3 Für Kaufverträge, die auf andere Art, z.B. per Telefon, Fax, Brief oder E-Mail abgeschlossen werden, gelten diese AGB ebenfalls.

2. Preise und Angebote

2.1 Die Preise werden in CHF angegeben. Der Anbieter ist nicht mehrwertsteuerpflichtig. Versandkosten werden zusätzlich verrechnet.

2.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die Kunden gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise. Sollten zwischen der Bestellung und der Ausführung Preisschwankungen auftreten, wird der Käufer darauf hingewiesen und hat das Recht auf den Rücktritt aus dem Kaufvertrag.

2.3 Der Anbieter ist stets bemüht, die Kunden über die angebotenen Produkte bestmöglich zu informieren und aufzuklären. Jegliche Informationen über Produkte, Service und Garantie, welche vom Anbieter publiziert werden, sind ohne Gewähr und nicht als Zusicherung zu verstehen. Insbesondere kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen keine Haftung übernommen werden.

3. Lieferbedingungen

3.1 Der Anbieter legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt wie möglich auszuweisen. Aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen oder durch fehlerhafte Lagerbestandsdaten kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb nicht verbindlich, ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. Die Lieferung erfolgt normalerweise innerhalb von drei Werktagen. Ist eine längere Lieferfrist notwendig, wird der Kunde spätestens nach Ablauf dieser Zeit informiert.

4. Haftung und Garantie

4.1 Wenn nichts anderes beschrieben ist, gilt die übliche Sachgewährleistung während einer Dauer von 24 Monaten, in der die Ware die zugesicherten Eigenschaften aufweist, keine ihren Wert oder Tauglichkeit zum vorausgesetzten Gebrauch beeinträchtigende Mängel hat sowie den vorgeschriebenen Leistungen und Spezifikationen entspricht.

4.2 Der Käufer hat die gelieferte Ware so rasch wie möglich zu prüfen und Mängel sofort zu melden. Versäumt dieses der Käufer, gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der übungsgemässen Untersuchung nicht erkennbar waren. Die Leistung von Zahlungen gilt nicht als Verzicht auf Mängelrüge.

4.3 Liegt ein Mangel vor, so wird in erster Linie die Reparatur vorgezogen. Sollte diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehen, hat der Käufer die Wahl einen dem Minderwert entsprechenden Abzug vom Preis zu machen, vom Vertrag zurückzutreten oder Ersatzlieferung zu erlangen. Das Recht des Käufers Schadenersatz zu verlangen, bleibt in allen Fällen vorbehalten.

5. Zahlung

5.1 Die Zahlung ist in jedem Fall im Voraus per Banküberweisung zu leisten.

6. Haftung für die Online-Verbindungen

6.1 Der Anbieter verpflichtet sich, in Systemen, Programmen usw., die ihm gehören und auf die er Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischen Stand zu sorgen sowie die Regeln des Datenschutzes zu befolgen.

6.2 Die Nutzer haben für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten zu sorgen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Die Kunden sollten in eigenem Interesse Passwörter und Benutzernamen gegenüber Dritten geheim halten.

6.3 Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen er zusammenarbeitet oder von denen er abhängig ist.

6.4 Weiter haftet der Anbieter nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, Würmer usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.

7. Rechtsanwendung und Gerichtsstand

7.1 Für diese AGB gilt schweizerisches Recht, namentlich die Regelungen des OR.

7.2 Gerichtsstand ist Appenzell AI, Schweiz.